Bert, ein freilebender Elchbulle, wanderte im Jahr 2018 aus Polen nach Brandenburg ein und hat sich seitdem nahe dem Landgasthof Rieben in der Region Nuthe-Nieplitz südlich von Berlin angesiedelt.
Besonders auffällig ist seine Vorliebe, sich im Sommer in der Nähe von Rinderherden aufzuhalten. Oft wurde er mit den Rindern der Weidelandfarm auf den Weideflächen nahe dem Riebener See gesichtet.
Als Symbol für die Rückkehr der Elche nach Deutschland hat Bert eine besondere Bedeutung für die heimische Tierwelt und die Forschung. Ausgestattet mit einem Senderhalsband, wird er von Forschern genau beobachtet, wodurch wertvolle Daten über sein Verhalten und seine Lebensweise gesammelt werden können.


Weitere Informationen finden sie hier:
Naturfoto des Monats – NABU: Hier finden Sie beeindruckende Fotos von Bert und Informationen über seine Lebensweise.
Deutscher-Wildgehege-Verband e.V.: Hier sind Informationen zu dem Monitoring von Bert hinterlegt.
Deutschlandfunk Kultur: Hier wird in einem Beitrag über das Leben von Bert berichtet.